Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Research Center for Inclusive Education

Begin of page section:
You are here:

Research Center for Inclusive Education News Woche der Inklusion 2023
  • About us
  • Our research
  • Digital Lab for Inclusion
  • Conferences
  • Studies, Courses and Lectures
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Thursday, 13 July 2023

Woche der Inklusion 2023

Viele interessierte Schüler:innen besuchten den Infostand des FZIB bei der Woche der Inklusion Foto: Copyright FZIB ©Copyright FZIB
Das FZIB Team bei der Woche der Inklusion Foto: Copyright FZIB

In der Woche vom 03. bis 09. Juli 2023 drehte sich in Graz vieles ganz um das Thema Inklusion. Verschiedene kostenlose Veranstaltungen boten reichlich Gelegenheit, sich Informationen zu unterschiedlichen Aspekten von Inklusion (wie z.B. Sport und Forschung) einzuholen, sich mit den Mitarbeiter:innen verschiedenster Institutionen auszutauschen und mehr über ihre Arbeit zu erfahren. Auch das FZIB war dieses Jahr wieder mit dabei!

Beim Rathaustag am 03.07.2023 waren Mitarbeiter:innen der PPH Augustinum, der PH Steiermark und der Uni Graz gemeinsam als FZIB vor Ort, um neben spannenden Projekten auch bereits entstandene (digitale) Materialien für die schulische Inklusion vorzustellen.

Zudem wurden am 05.07.2023 im Rahmen eines Workshops die Türen zum Digital Lab for Inclusion (verortet im Digital Learning Lab der PHSt an der MS St. Leonhard) für interessierte Personen geöffnet. Das Workshopteam, bestehend aus Mitarbeiterinnen des FZIB, Katharina Maitz, PhD und Daniela Ender, MSc (beide PPH Augustinum), Mag.a Katerina Todorova (PH Steiermark) und Jessica Berger, MSc (Uni Graz), leitete die Besucher:innen dabei durch den Nachmittag. Unter dem Titel „Sprechen mit dem Tablet, lesen mit den Händen“ wurde die Gelegenheit geboten, mehr über assistierende Technologien sowie deren Einsatz in unterschiedlichen Settings (z B. Schule) zu erfahren und diese selbst zu testen. Unter anderem konnten die Besucher:innen versuchen, mit den Augen ein Tablet zu steuern und erfahren, wie sich eine tastbare Landkarte anfühlt. Die Besucher:innen hatten großen Spaß beim Ausprobieren!

Related news

New publication: IFO 2024 conference proceedings!

New Newsletter me_Heli-D!: Pilotstudy successful!

Successful project ‘Establishment of a research center for inclusive education"

EPH | European Public Health Conference 2024

Begin of page section:
Additional information:

logo
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Accessibility Statement

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections