Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Research Center for Inclusive Education

Begin of page section:
You are here:

Research Center for Inclusive Education News Ausgezeichnetes Teamwork!
  • About us
  • Our research
  • Digital Lab for Inclusion
  • Conferences
  • Studies, Courses and Lectures
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Monday, 27 June 2022

Ausgezeichnetes Teamwork!

Roland Radlinger (ZDLL Uni Graz) und Heidi Kinast (FZIB) freuen sich über den 2. Platz Anton-Schelnast Preis, Foto: Copyright FZIB/ZDLL
HS-Prof.in Mag.a Edvina Bešić, MSc PhD und Heidi Kinast freuen sich für das FZIB-MOOC Team über die Anerkennung, Foto: Copyright FZIB
Die Preisträger*innen des Anton-Schelnast Preises 2021, Foto: Copyright Uni Graz
Die Trophäe 2. Platz Anton-Schelnast-Preis Copyright FZIB/ZDLL

Am 24.6.2022 durften sich Dipl. Ing. (FH) Roland Radlinger vom ZDLL und Mag.a Heidi Kinast, MA, vom FZIB über den 2. Preis in der Kategorie "Kooperation Team" des Anton-Schelnast-Preises für die hervorragende Zusammenarbeit bei der Umsetzung des FZIB-MOOC „Inklusion“ freuen!  Der „Anton-Schelnast-Preis für Leistung und Innovation“ der Uni Graz prämiert herausragende Leistungen des allgemeinen Universitätspersonals und in diesem Fall die „Zusammenarbeit in Projekten und Kooperationen mit internen und/oder externen Partner:innen“. Roland Radlinger zeichnete sich bei der technischen Umsetzung des MOOC durch seine großartige Unterstützung aller international involvierten Sprecher:innen beim Dreh der Videos und die tolle Gestaltung und Implementierung auf imoox.at aus, Heidi Kinast koordinierte das Projekt mit einem wirklich ambitionierten Zeitplan und sorgte für einen sehr gut organisierten Ablauf und die Kommunikation mit allen Involvierten. HS-Prof.in Mag.a Edvina Bešić, MSc PhD war als Vertreterin des MOOC-Projektteams bei der Preisverleihung dabei und konnte sich somit stellvertretend für das gesamte Projektteam über die Anerkennung dieser tollen Leistung mitfreuen (siehe  https://imoox.at/course/Inklusion) .

Related news

New publication: IFO 2024 conference proceedings!

New Newsletter me_Heli-D!: Pilotstudy successful!

Successful project ‘Establishment of a research center for inclusive education"

EPH | European Public Health Conference 2024

Begin of page section:
Additional information:

logo
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Accessibility Statement

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections