Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Research Center for Inclusive Education

Begin of page section:
You are here:

Research Center for Inclusive Education News 15 Jahre UN-BRK in Österreich – vom Ziel noch weit entfernt?
  • About us
  • Our research
  • Digital Lab for Inclusion
  • Conferences
  • Studies, Courses and Lectures
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Tuesday, 03 October 2023

15 Jahre UN-BRK in Österreich – vom Ziel noch weit entfernt?

Foto Podiumsdiskussion Tagung UN-BRK 26-9-23 Copyright LebensGroß ©Tagung UN-BRK 26-9-23 Copyright LebensGroß

LebensGroß & FZIB Tagung „Praxis trifft Wissenschaft“ mit 7 Perspektiven zur UN-BRK

15 Jahre nach der Ratifizierung der UN-BRK in Österreich haben LebensGroß GmbH und FZIB am 26.9.2023 zu einer Tagung eingeladen, um Bilanz zu ziehen. Es ging um die Frage, was in Österreich dazu passiert ist und um Perspektiven für die Zukunft. 160 Teilnehmende aus sozialen Einrichtungen, Politik, Lehre und Forschung, sowie viele Selbstvertreter:innen zeigten großes Interesse an dem Thema. Eröffnet wurde die Tagung mit einer Runde am Podium moderiert von Peter Much und Luca Kielhauser. In ihrem Vortrag stellte Christine Steger, seit März 2023 Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, davor lange Zeit Behindertenvertrauensperson und Vorsitzende des Monitoringausschusses, übersichtlich und klar dar, wo sie Stärken und Schwächen der Umsetzung der UN-BRK in Österreich sieht.  Im Anschluss wurden unter dem Motto „Praxis trifft Wissenschaft“ in 7 Workshops zu den zentralen Themen Arbeit, Barrierefreiheit, Bildung, Familie, Partnerschaft & Sexualität, Freizeit, Sport & Kultur, Politik & gesellschaftliche Teilhabe sowie Wohnen aktuelle Ergebnisse der Forschung vorgestellt, Bezug zur Praxis genommen, das Verhältnis zur UN-BRK diskutiert und Lösungsansätze entwickelt und im Anschluss mit Vertreter:innen der Politik am Podium diskutiert. Trotz enormer Handlungsbedarfe in Österreich blieb die Stimmung der Tagung geprägt von Zusammenhalt und engagierter Unterstützung der starken Stimmen für die Rechte der Menschen mit Behinderung. Mögen diesen Stimmen Taten folgen! Ein Detailbericht zur Tagung UN-BRK steht online zur Verfügung.

Related news

Inclusion in Focus: The FZIB at the Wochen der Inklusion

LebensGroß Research Award for Inclusion 2025

New publication: IFO 2024 conference proceedings!

New Newsletter me_Heli-D!: Pilotstudy successful!

Begin of page section:
Additional information:

logo
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Accessibility Statement

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections