Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Forschungszentrum Inklusive Bildung

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Forschungszentrum Inklusive Bildung Unsere Forschung Aktuelle Projekte Kinderleicht!
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Digital Lab for Inclusion
  • Tagungen
  • Lehre
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Digital Lab for Inclusion
  • Tagungen
  • Lehre
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Kinderleicht!

Leichtbau für Kinder und Jugendliche leicht erklärt

Projektbeschreibung: Im Mai 2023 startete das neue Projekt „Kinderleicht!“ in Kooperation mit der FH JOANNEUM. Das Projekt wird von der FFG Förderschiene Talente Regional 2022 gefördert und soll Schüler:innen in ihrer Neugierde und ihrem Forschungsdrang fördern. Das Ziel von „Kinderleicht!“ ist es, Kindern und Jugendlichen in der dritten und sechsten Schulstufe unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder Bildungshintergrund das Thema Leichtbau altersgerecht näherzubringen. Dazu werden sogenannte Science Workshops geplant und entwickelt, in denen differenzierte Unterrichtsmaterialien eingesetzt werden. Diese werden gemeinsam mit Lehrpersonen und Forscher:innen der FH JOANNEUM und des Arbeitsbereichs Inklusive Bildung und Heilpädagogische Psychologie erstellt. In den drei Science Workshops lernen Schüler:innen aus Graz und der Hochsteiermark, was Leichtbau bedeutet, wie Leichtbau funktioniert und wie er umgesetzt wird. Außerdem haben die Schüler:innen die Möglichkeit, Unternehmen wie HAGE Sondermaschinenbau GmbH und carbon-solutions Hintsteiner GmbH, sowie das Automotive Testing Lab der FH JOANNEUM zu besuchen, ein besonderes Augenmerk liegt auf weiblichen Role Models für eine Karriere im technischen Bereich. Nach Projektende werden alle Materialien frei zum Download zur Verfügung gestellt.

Abstraker Farbverlauf von gelb nach blau symbolisiert das Projekt Kinderleicht! ©PHAISITSAWAN - stock.adobe.com
©PHAISITSAWAN - stock.adobe.com

Projektpartner:innen: Universität Graz, Österreich; FH JOANNEUM – Institut Fahrzeugtechnik, Österreich; HAGE Sondermaschinenbau GmbH, Österreich; carbon-solutions Hintsteiner GmbH, Österreich.

FZIB-Forscher:innen: Ass.-Prof.in Mag.a Mestre Lisa Paleczek, PhD (Projektleitung); Andrea Kogler, MSc

Laufzeit: 05/2023 – 04/2025

Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausschreibung Talente regional 2022.

Zur Projektwebseite von Kinderleicht!
Loogs Kooperationspartner:innen ©Logos Kooperationspartner:innen FH Joanneum, Uni Graz, HAGE Bau, FZIB, AB Inclusive Education
©Logos Kooperationspartner:innen FH Joanneum, Uni Graz, HAGE Bau, FZIB, AB Inclusive Education
Logog Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Innovation und Technologie ©BMK
©BMK
Logo FFG ©FFG
©FFG

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche