Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Forschungszentrum Inklusive Bildung

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Forschungszentrum Inklusive Bildung Unsere Forschung Aktuelle Projekte Implement ICF
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Digital Lab for Inclusion
  • Tagungen
  • Lehre
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Digital Lab for Inclusion
  • Tagungen
  • Lehre
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Implement ICF

Implementing the International Classification of Functioning (ICF). Improving training and quality assurance processes of trans-sectoral support for persons with disability

Projektbeschreibung: Das Erasmus+ Projekt „Implement ICF“ im Rahmen der Key Action KA2 „Cooperation partnerships in vocational education and training” zielt darauf ab, die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (WHO, 2001) als gemeinsame Sprache in die verschiedenen Bereiche der Dienstleistungen und Unterstützungsmaßnahmen und -strategien für Menschen mit Behinderungen einzuführen und somit die Qualität der Teilhabe aller beteiligten Leistungsempfänger zu verbessern. Ausgehend davon fokussiert das Projekt auf die Erstellung eines konkreten ICF-Implementierungsleitfadens, der es verschiedenen Einrichtungen und Akteur:innen in unterschiedlichen Bereichen – Medizin, Gesundheit, Soziales oder Bildung – ermöglicht, die ICF strukturiert zu nutzen. Das Projekt und die Projektaktivitäten werden von zehn Institutionen aus Österreich, Deutschland, Nordmazedonien und der Türkei kooperativ umgesetzt.

lachende Kinder mit bemalten T-Shirts symbolisieren das Forschungsprojekt Implement ICF {f:if(condition: 'stock.adobe.com/Halfpoint', then: '©stock.adobe.com/Halfpoint')}
©stock.adobe.com/Halfpoint

Projektpartner:innen: Österreich: PH Steiermark, Sozial Innovatives Netz Dr. Pretis; Nordmazedonien: Association for Promotion of Education, Culture, and Sport - Education for All, Association of Special Educators and Rehabilitators of the Republic of North Macedonia, NGO Imago Plus, Macedonian Medical Association, Association for children's and young people's rights Lastovica; Türkei: Melek Academy Dudu Melek Sabuncuoglu, Özel Eğitimciler Derneği (ÖZDER); Germany: MSH Medical School Hamburg.

FZIB Forscher:innen: Mag.a Katerina Todorova (bis 31.8.2024 PHSt); Prof.in Silvia Kopp-Sixt, BEd MA

Laufzeit: 31.12.2022 – 30.12.2024

Zur Projektwebsite von Implement ICF
Logo ICF Implement ©Copyright Project Implement ICF
Logo Gefördert von der Europäischen Union ©Copyright European Union
Logo National Agency for European Educational Programmes and Mobility ©National Agency for European Educational Programmes and Mobility

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche