Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Forschungszentrum Inklusive Bildung

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Forschungszentrum Inklusive Bildung Neuigkeiten Rückblick auf die 36. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Digital Lab for Inclusion
  • Tagungen
  • Lehre
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 17.04.2023

Rückblick auf die 36. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen

Foto Dominik Pendl Präsentation IFO 23 Copyright Pendl/Uni Graz ©Copyright Dominik Pendl/Uni Graz

Dominik Pendl, BSc MSc bei der Präsentation des Projektes DigIDe auf der IFO 23, Copyright Dominik Pendl/Uni Graz

Die diesjährige IFO fand an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH) in Zürich statt und widmete sich dem Thema Internationale und demokratische Perspektiven auf Inklusion und Chancengerechtigkeit. Insgesamt nahmen über 350 Personen an der Tagung teil, um aktuelle Forschungsarbeiten zu präsentieren und sich zu inklusionsspezifischen Themen auszutauschen. Vom Team des FZIB waren Jessica Berger, Daniela Ender, Barbara Gasteiger-Klicpera, Andrea Holzinger, Martina Kalcher, Silvia Kopp-Sixt, Katharina Maitz, Dominik Pendl, Susanne Seifert sowie David Wohlhart und vom Arbeitsbereich für Inklusive Bildung und Heilpädagogische Psychologie Yvonne Fasching und Christina Oswald vertreten, die in ihren Beiträgen die vielfältigen Forschungsschwerpunkte zu Inklusion abbildeten.

Den Tagungsrückblick finden Sie hier: https://www.hfh.ch/schulische-inklusion-auf-dem-gesellschaftlichen-pruefstand

Wir freuen uns ganz besonders, dass die 37. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen zum Titel Inklusion. Resilienz. Lernende Systeme. vom 26.02. bis 28.02.2024 bei uns in Graz stattfinden wird. Aktuelle Informationen zur IFO 2024 finden Sie demnächst hier: https://www.ifo2024.at/

Weitere Artikel

Inklusion im Fokus: Das FZIB bei den Wochen der Inklusion

LebensGroß Forschungspreis für Inklusion 2025

Neuerscheinung: Tagungsband IFO 2024!

LebensGroß Forschungspreis für Inklusion 2025

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche