Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Forschungszentrum Inklusive Bildung

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Forschungszentrum Inklusive Bildung Neuigkeiten Pressekonferenz des BWBWF zu Dissertationsprogramm LeSeDi
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Digital Lab for Inclusion
  • Tagungen
  • Lehre
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 25.09.2023

Pressekonferenz des BWBWF zu Dissertationsprogramm LeSeDi

Pressekonferenz BWBWF Präsentation Dissertationsprogramm Copyright BKA-Regina Aigner ©Regina Aigner/BKA

Am 21.9.2023 präsentierten Susanne Seifert, Uni Graz, Konstanze Edtstadler von der PHSt und Elisabeth Stabler von der PPH Augustinum bei einer Pressekonferenz mit Minister Polaschek vom BMBWF das Dissertationsprogramm LeSeDi.

Am Mittwoch, 21.09.2023, konnte Susanne Seifert, stellvertretend für die Projektleitung Barbara Gasteiger-Klicpera und ihre Kolleg:innen der Uni Graz, gemeinsam mit Konstanze Edtstadler der Pädagogischen Hochschule Steiermark und Elisabeth Stabler der PPH Augustinum, auf einer Pressekonferenz mit Bildungsminister Polaschek das Dissertationsprogramm LeSeDi vorstellen. Das Dissertationsprogramm LeSeDi ist eines von 9 Programmen, die sich in der Ausschreibung "Ausschreibung "Bildungsinnovation braucht Bildungsforschung" (gefördert durch das BMBWF) bei einer Auswahl von knapp 40 Programmen durchgesetzt hat. Im Doktoratsprogramm werden ab Oktober 2023 sechs Dissertationen rund um das Thema Lesen und Sprache von Vertreter:innen der drei Hochschulen begleitet. Wir freuen uns auf die spannenden Projekte und Erkenntnisse.

Weitere Artikel

Inklusion im Fokus: Das FZIB bei den Wochen der Inklusion

LebensGroß Forschungspreis für Inklusion 2025

Neuerscheinung: Tagungsband IFO 2024!

LebensGroß Forschungspreis für Inklusion 2025

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche