Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Forschungszentrum Inklusive Bildung

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Forschungszentrum Inklusive Bildung Neuigkeiten Gründung des Forschungszentrums für Inklusive Bildung (FZIB) durch die Universität Graz, die Pädagogische Hochschule Steiermark und die Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Digital Lab for Inclusion
  • Tagungen
  • Lehre
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 16.07.2020

Gründung des Forschungszentrums für Inklusive Bildung (FZIB) durch die Universität Graz, die Pädagogische Hochschule Steiermark und die Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz

Screenshot der konstituierenden Sitzung des FZIB

Am 16.07.2020 fand die konstituierende Sitzung des FZIB statt. Die Rektor:innen von Uni Graz, KPH Graz und PH Steiermark, das neu ernannte Leitungsgremium des FZIB und die neu ernannten Stellvertreter:innen der Leitung nahmen an der Online-Konferenz zur Konstituierung teil.

Das Forschungszentrum für Inklusive Bildung ist ein Kooperationsprojekt der Universität Graz, der Pädagogischen Hochschule Steiermark und der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Graz und setzt sich zum Ziel, die Forschungsexpertise der drei Institutionen zur inklusiven Bildung zu bündeln. Durch den gegenseitigen Austausch der Kooperationspartner sollen die jeweiligen Stärken gestärkt und Effekte für die Lehrer:innenbildung genützt werden. Dadurch soll es zu einer weiteren Verbesserung der Bildungsqualität sowie zur systematischen Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Steiermark kommen.

Weitere Artikel

Neuerscheinung: Tagungsband IFO 2024!

LebensGroß Forschungspreis für Inklusion 2025

Neu: Vierter Newsletter me_Heli-D!

Erfolgreicher Abschluss des Projektes "Aufbau eines Forschungszentrums Inklusive Bildung"

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche