Im Rahmen der Wochen der Inklusion (16. Juni – 06. Juli 2025) öffnete das Zentrum für Empirische Inklusionsforschung (CERI) seine Türen im „Digital Lab for Inclusion“. Zahlreiche Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, assistierende Technologien und digitale Tools in interaktiven Workshops kennenzulernen und deren Einsatzmöglichkeiten in inklusiven Kontexten zu erproben und zu diskutieren.
Ein Höhepunkt war der Eventtag am 27. Juni 2025, bei dem sich das Forschungszentrum für Inklusive Bildung (FZIB) gemeinsam mit 29 weiteren Organisationen und Vereinen präsentierte. Forscher:innen der PH Steiermark, der PPH Augustinum und der Universität Graz informierten über aktuelle Forschungsprojekte rund um das Thema Inklusion und sammelten gemeinsam mit den Besucher:innen innovative Ideen für zukünftige Vorhaben. Ein besonderes Highlight war Cubetto, ein freundlicher Coding-Roboter aus Holz, der von kleinen und großen Programmierer:innen spielerisch durch „Wälder, Wiesen, Berge und Gewässer“ navigiert wurde – ein anschauliches Beispiel für inklusives Lernen mit digitalen Medien.
Foto: PHSt / Much