Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Forschungszentrum Inklusive Bildung

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Forschungszentrum Inklusive Bildung Neuigkeiten HAND:ET Projekt - Neues Video „Stärkung der sozial-emotionalen Kompetenzen von Lehrkräften für Diversität im Klassenzimmer“
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Digital Lab for Inclusion
  • Tagungen
  • Lehre
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 25.07.2023

HAND:ET Projekt - Neues Video „Stärkung der sozial-emotionalen Kompetenzen von Lehrkräften für Diversität im Klassenzimmer“

Bild des Videos des Projektes Hand in Hand: Logo und ein Schulhaus mit Menschen davor ©Copyright Project Hand in Hand

Wieso ist es wichtig, Lehrkräfte bei der Entwicklung von sozial-emotionalen Kompetenzen und Diversitätsbewusstsein zu unterstützen?

Das HAND:ET Team hat ein Video entwickelt, um diese Frage zu beantworten. Das Video ist nun auf dem YouTube Kanal des HAND:ET Projekts für Sie verfügbar.

Teilen Sie das Video mit interessierten Personen und unterstützen Sie so Fortbildungsprogramme, die das Wohlbefinden von Lehrkräften stärken!

(Die deutsche Übersetzung des Videos folgt in Kürze.)

Weitere Artikel

Inklusion im Fokus: Das FZIB bei den Wochen der Inklusion

LebensGroß Forschungspreis für Inklusion 2025

Neuerscheinung: Tagungsband IFO 2024!

LebensGroß Forschungspreis für Inklusion 2025

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche