Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Forschungszentrum Inklusive Bildung

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Forschungszentrum Inklusive Bildung Neuigkeiten Erfolgreicher Abschluss des Projektes "Aufbau eines Forschungszentrums Inklusive Bildung"
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Digital Lab for Inclusion
  • Tagungen
  • Lehre
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 08.01.2025

Erfolgreicher Abschluss des Projektes "Aufbau eines Forschungszentrums Inklusive Bildung"

Erfolgreicher Abschluss des FZIB-Projektes, Copyright Lisa Paleczek

Am 12.12.2024 blickte das FZIB-Projektteam auf 5 erfolgreiche Jahre des vom BMBWF geförderten Projektes “Aufbau eines Forschungszentrums für Inklusive Bildung” zurück und zog ein Resumée: Von 2020 bis 2024 wurden zahlreiche nationale und internationale Forschungs- und Drittmittelprojekte durchgeführt und somit der Stellenwert inklusiver Bildung gestärkt (siehe Forschung). Mit Ende des Jahres 2024 ist dieses Projekt “Aufbau FZIB” beendet, die Kooperation der PHSt, der PPH Augustinum und der Uni Graz bleibt über den Kooperationsvertrag und das Leitungsteam bestehen. An der Uni Graz wurde nun neu das CERI - Fakultäres Zentrum für Empirische Inklusionsforschung - Center for Empirical Research in Inclusion gegründet. Damit wird auch weiterhin diesem wichtigen gesellschaftlichem Schwerpunkt und der Weiterentwicklung eines inklusiven Bildungssystems Rechnung getragen. Den Webauftritt des CERI finden Sie unter https://ceri-inklusion.uni-graz.at, gerne können Sie sich hier zum neuen CERI-Newsletter anmelden.

Weitere Artikel

Neuerscheinung: Tagungsband IFO 2024!

LebensGroß Forschungspreis für Inklusion 2025

Neu: Vierter Newsletter me_Heli-D!

EPH | European Public Health Conference 2024

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche