Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Forschungszentrum Inklusive Bildung

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Forschungszentrum Inklusive Bildung Neuigkeiten FZIB Leitungsteam - Dank und Veränderung!
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Digital Lab for Inclusion
  • Tagungen
  • Lehre
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 03.10.2022

FZIB Leitungsteam - Dank und Veränderung!

Mit großem Dank und Anerkennung an Andrea Holzinger und David Wohlhart wurden 2 Funktionen des FZIB-Leitungsteams an die Nachfolgerinnen Edvina Bešić (PHSt) und Martina Kalcher (PPH Augustinum) übergeben (Foto Andrea Holzinger, Martina Kalcher, Barbara Gasteiger-Klicpera, Edvina Bešić, David Wohlahrt, v.l.n.r., Copyright PHSt Kopp-Sixt 2022) ©Copyright PHSt Kopp-Sixt 2022

Mit großem Dank und Anerkennung an Andrea Holzinger und David Wohlhart wurden 2 Funktionen des FZIB-Leitungsteams an die Nachfolgerinnen Edvina Bešić (PHSt) und Martina Kalcher (PPH Augustinum) übergeben (Foto Andrea Holzinger, Martina Kalcher, Barbara Gasteiger-Klicpera, Edvina Bešić, David Wohlhart, v.l.n.r., Copyright PHSt Kopp-Sixt 2022)

Foto 2: Dank zum Abschied an Caroline Breyer (Andrea Hozinger, Barbara Gasteiger-Klicpera, Caroline Breyer v.l.n.r.) Copyright PHSt Kopp-Sixt 2022 ©Copyright PHSt Kopp-Sixt 2022

Foto 2: Dank zum Abschied an Caroline Breyer (Andrea Hozinger, Barbara Gasteiger-Klicpera, Caroline Breyer v.l.n.r.) Copyright PHSt Kopp-Sixt 2022

Foto3: Projektteam FZIB 30-9-22 (Copyright PHSt Kopp-Sixt 2022) ©Copyright PHSt Kopp-Sixt 2022

Foto 3: Projektteam FZIB 30-9-22 (Copyright PHSt Kopp-Sixt 2022)

Andrea Holzinger von der PH Steiermark und David Wohlhart vom PPH Augustinum, beide bisher im Leitungsteam des FZIB, stehen in der Steiermark und österreichweit für Pionierarbeit der Inklusion. Beide haben in ihrer gesamten beruflichen Laufbahn außerordentliches Engagement und hohe Expertise zu diesem Thema in Wissenschaft und Lehre eingebracht. Sie sind großartige Vernetzer:innen und begeisternde Botschafter:innen der Inklusion, im Mittelpunkt stand für sie immer der Mensch mit seinen Bedürfnissen. Im FZIB waren sie, gemeinsam mit Barbara Gasteiger-Klicpera, Gründungsmitglieder dieses Verbundzentrums dreier Hochschulen. Sie haben auch im FZIB innovative Forschung und Lehre der inklusiven Bildung vorangetrieben, Auszubildende, Pädagog:innen und Forschende gefördert und unterstützt. Nun haben sie den wohlverdienten beruflichen Ruhestand angetreten.  Ihr herausragender beruflicher  Einsatz wurde in mehreren Gremien der Hochschulen und auch im FZIB gewürdigt und anerkannt. Das ganze Team des FZIB dankt ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz und wird ihnen verbunden bleiben!

Aus diesem Grund wurde nun ein neues Leitungsteam seitens der Hochschulen nominiert: die beiden bisherigen Stellvertreterinnen - ebenfalls hochkarätige Expertinnen der Inklusion - Martina Kalcher von der PPH Augustinum und Edvina Bešić von der PH Steiermark bilden nun mit Barbara Gasteiger-Klicpera das neue FZIB-Leitungsteam und werden die Agenden des FZIB ebenso zielstrebig weiterverfolgen. Prof.in Mag.a Dr.in Martina Kalcher, Bakk. MSc ist Professorin im Fachbereich Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Inklusion an der PPH Augustinum und HS-Prof.in Mag.a Edvina Bešić, MSc PhD ist Hochschulprofessorin für Inklusionsforschung und inklusive Didaktik an der PH Steiermark.

Außerdem hat sich die FZIB-Forscherin Caroline Breyer, PhD MSc Bakk.  mit einem neuen Karriereschritt vom Team des FZIB verabschiedet: sie wird Forschung und Lehre zu ihren Herzensthemen Pädagogik und Inklusion an der PH Steiermark fortsetzen, aber auch mit dem FZIB Team in Verbindung bleiben. Wir danken ihr als von allen geschätzte Kollegin für ihr herausragendes Engagement!

Weitere Artikel

Neuerscheinung: Tagungsband IFO 2024!

LebensGroß Forschungspreis für Inklusion 2025

Neu: Vierter Newsletter me_Heli-D!

Erfolgreicher Abschluss des Projektes "Aufbau eines Forschungszentrums Inklusive Bildung"

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche