Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Forschungszentrum Inklusive Bildung

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Forschungszentrum Inklusive Bildung Neuigkeiten 1000-Teilnehmer:innen-Marke geknackt!
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Digital Lab for Inclusion
  • Tagungen
  • Lehre
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 27.10.2022

1000-Teilnehmer:innen-Marke geknackt!

A joint portrait of students with disabilities, of different races and beliefs. By Valeriy Badalov CC BY SA 4.0 ©Copyright by Valeriy Badalov CC BY SA 4.0

Der FZIB MOOC "Inklusion - Vielfalt als Chance!" hat mit Stand 27.10.2022 bereits großartige 1066 Teilnehmer:innen! Bei diesem kostenlosen Online-Kurs wird aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet, was inklusive Bildung bedeutet und wie die Vielfalt von Menschen zur Chance für Lern- und Bildungsprozesse wird. Das interessiert erfreulicherweise eine immer größer werdende Teilnehmer:innenzahl, der MOOC ist zeitlich unbegrenzt verfügbar.

Zusätzlicher Nutzen: Die Kursmaterialien im MOOC Inklusion sind mit einer CC BY SA 4.0 Lizenz versehen und können als Open Educational Resource für die Lehre oder die Weitergabe an Interessierte verwendet werden!

Details zum Kurs auf https://imoox.at/course/inklusion, den sehenswerten Trailer dazu unter https://youtu.be/VnghlivIdZc. Der MOOC wurde in Kooperation mit dem ZDLL der Uni Graz und iMooX der TU Graz erstellt.

Weitere Artikel

Inklusion im Fokus: Das FZIB bei den Wochen der Inklusion

LebensGroß Forschungspreis für Inklusion 2025

Neuerscheinung: Tagungsband IFO 2024!

LebensGroß Forschungspreis für Inklusion 2025

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche