Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Toolbox
Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

- IMAS II Wissensboxen
Mit den Wissensboxen im IMAS II online Kurs finden Sie Tools, wie Sie am besten Kinder mit Behinderungen aus der Primar- oder Sekundarstufe beim Lernen und in ihrer Entwicklung unterstützen können. Die Wissensboxen gibt es in 5 Sprachen, den Link zu den Wissensboxen finden Sie hier.
- Im EU-Projekt „Reaching the hard to reach“, das im letzten Jahr abgeschlossen wurde, stehen nun die neu entwickelten Materialien zur Verfügung. Hilfreiche Anregungen zum partizipativen Forschen mit Kindern, zum „Inclusive Inquiry“-Modell für Lehrpersonen und zum inklusiven Unterricht finden Sie unter folgendem Link „Publications (reachingthehardtoreach.eu). Folgende Dokumente können bei der Umsetzung eines inklusiven Unterrichts unterstützen:
- Das “Inclusive Inquiry” Modell Eine “Schritt-für-Schritt-Anleitung” für Lehrpersonen Ausbildung von Schüler*innen zu Kinder-Forscher*innen Eine Anleitung
- Berichte zur Entwicklung der Schulnetzwerke in den fünf Ländern
- Students’ Voices Toolkit
- Monitoring Inklusiven Denkens und Inklusiver Praktiken im "Inclusive Inquiry"
- Monitoring der Beteiligung von Schüler*innen im “Inclusive Inquiry“ Modell - Eine Anleitung“

- Eine Handreichung für Lehrkräfte und andere pädagogische Fachkräfte (in englischer Sprache), herausgegeben von der European Association for Research on Learning and Instruction, finden Sie in folgender Publikation:
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs:
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.